für Grundschulen
Präventionsprojekt „Hau ab du Angst“
Aufklärung mit „Hau ab du Angst!“
Prävention gegen sexuellen Missbrauch ist eines unserer größten Anliegen. Schon immer verfolgen wir das Ziel, Kinder präventiv vor sexuellem Missbrauch zu schützen.
Wir reden direkt mit den Kindern. Kinder haben ein Recht auf Aufklärung und Schutz. Eltern, ErzieherInnen und PädagogInnen sind mit der schwierig erscheinenden Problematik manchmal überfordert. Gutgemeinte, aber falsche Aufklärung führt oft zu erhöhten Angst- und Unsicherheitsgefühlen bei den Kindern. In diesem Projekt wollen wir alle ansprechen: So beginnt unser Projekt mit einer Schulung für die Lehrkräfte und wendet sich danach an die Eltern. In einem Theaterstück werden die Schüler/innen altersgerecht und spielerisch auf das Thema eingestimmt und im Anschluss finden die Präventionseinheiten in der Schulklasse statt. Hier wird mit den Mädchen und Jungen getrennt gearbeitet.
Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen ist keine Seltenheit. Die Übergriffe werden sehr häufig durch Menschen im Nahbereich des Kindes begangen. Am häufigsten sind Kinder zwischen 6-10 Jahren von sexuellem Missbrauch betroffen, so dass wir für die Grundschule ein ganz besonders umfassendes Präventionsprojekt anbieten.
Baustein 1
Baustein 2
Baustein 3
Baustein 4

Johanna Konnerth
Präventionsprojekt "Hau ab du Angst"
Über das Theaterstück „Hau ab du Angst“
Das primäre Ziel des Projektes ist es, die Kinder zu stärken.
Die wichtigsten Präventionsbotschaften hierfür sind
- Dein Körper gehört Dir
- Vertraue Deinem eigenen Gefühl
- Es gibt angenehme und unangenehme Berührungen
- Nein-sagen ist erlaubt
- Es gibt gute und schlechte Geheimnisse
- Erzähle und suche Hilfe, wenn Du sie brauchst
Kosten
Eigenbeteiligung der Schule für das Präventionsprojekt „Hau ab du Angst“ (zusätzlich kommen Fahrtkosten hinzu):
Lehrerschulung: 220,- Euro
Elternabend: 120,- Euro
Theaterstück: 400,- Euro
Präventionseinheiten: 320,- Euro pro Klasse
Es ist sinnvoll, das Projekt gleich für mehrere Klassen zu buchen, so wird es insgesamt pro Schüler/in günstiger.
für weiterführende Schulen
Workshops
Du kannst lernen, Dich zu schützen – unsere Workshops
Bei vier Schulstunden nehmen wir die Themen Sexting und Cybermobbing noch in das Programm mit auf.
geschlechtsspezifischer Workshop: 3 Schulstunden für 250,- Euro + Fahrtkosten
geschlechtsspezifischer Workshop: 4 Schulstunden für 330,- Euro + Fahrtkosten
Wir empfehlen, vorab einen Elternabend dazu zu buchen!

Johanna Konnerth
Präventionsprojekt "Hau ab du Angst"
Elternabende
für alle Altersstufen
…und die Eltern?
Waren die Präventionsbotschaften früher angstbesetzt („Gehe nie mit einem Fremden mit“ oder „Nimm keine Süßigkeiten von Fremden“), so wollen die heutige Präventionsbotschaften Kinder stärken und ihnen Mut machen („Dein Körper gehört dir!“, „Du darfst Deinen Gefühlen trauen“).
Grundlegende Präventionsarbeit kann durch einen Elternabend geleistet werden. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie für Ihre Institution (Kindergarten, Schule oder andere) einen Informationsabend buchen möchten. Hier erhalten die Eltern Basiswissen über das Thema sexueller Missbrauch und Anregungen, wie sie ihre Kinder davor schützen können. Themen wie Grenzverletzungen und Doktorspiele können ebenso erarbeitet werden.
Kosten: 2 Stunden für 150,- Euro zuzüglich Fahrtkosten
