News & Veranstaltungen
SC Freiburg: Für eine Kultur des Hinsehens
Am vergangenen Dienstag fand die letzte von drei abteilungsübergreifenden Fortbildungen zum Kinder- und Jugendschutz beim SC Freiburg in der Saison 2022/23 im Dreisamstadion statt.
Stellungnahme zum Bericht der AG Aktenanalyse
Wendepunkt fordert „Mehr Transparenz im Handeln“. Es ist insbesondere an der Führungsebene des Erzbistums, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Jahresrückblick 2022
2022 war wieder ein bewegtes Jahr mit unserem Umzug in neue Räume und vielen weiteren Neuerungen. Mit dem Jahresrückblick 2022 möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit der letzten 12 Monate geben.
Jahresrückblick 2021
Für das Jahr 2021 gibt es von uns nur einen verkürzten Jahresrückblick als PDF zum Download. Wir freuen uns dennoch, Ihnen einen kleinen Einblick in das vergangene Jahr 2021 geben zu können.
Wendepunkt in neuen Räumen
Sie finden uns nun in der Talstraße 4 in 79102 Freiburg – gleich gegenüber der Johanneskirche – und freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen empfangen zu können.
Wendepunkt hat neuen Vorstand
Im September 2021 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Wir danken Isolde Lais (1. Vorsitzende), Detlef Berger (2....
Jahresrückblick 2020
2020 stand ganz im Zeichen der Pandemie. Dies hat natürlich auch das Wendepunkt-Jahr sehr geprägt – manches wurde erschwert, manches neu geschaffen, aber vor allem waren an vielen Stellen Flexibilität und Kreativität gefordert.
Aktion „Melde dich“ mit SC-Spieler Nicolas Höfler
Gemeinsam mit SC-Freiburg-Spieler Nicolas Höfler wurde die Aktion „Melde dich“ gestartet, mit der wir Kinder ermutigen, sich bei erlittenem Missbrauch direkt an uns zu wenden. Unterstützt wird die Aktion vom Verein Wir helfen Kindern e.V., dem SC Freiburg, der Wall AG und dem Land Baden-Württemberg.
SC-Spieler Nicolas Höfler engagiert sich gegen Kindesmissbrauch
Mittelfeldspieler Nicolas Höfler vom Sportclub Freiburg setzt sich zusammen mit dem Freiburger Verein „Wir helfen Kindern e.V.“ gegen Gewalt und...
Jahresrückblick 2019
Wie jedes Jahr gibt es von uns auch für das Jahr 2019 einen Jahresrückblick als PDF zum Download. Wir freuen uns, Ihnen und Euch einen kleinen Einblick in das vergangene Jahr 2019 geben zu können.
Jahresrückblick 2018
Das Jahr 2018 stand eindeutig unter dem Zeichen unseres 30-jährigen Jubiläums. Wie jedes Jahr gibt es von uns auch für das Jahr 2018 einen Jahresrückblick als PDF zum Download.
30 Jahre Wendepunkt
Am 19. September 2018 konnten wir unserer 30-jähriges Jubiläum in den Räumen der Tanzschule Gutmann feiern. Wir waren überwältigt, wie viele...
Statement zum BZ-Interview vom 25. Juli 2018 mit Frau Buchheim und Herrn Rüskamp
Zitat aus dem Interview: „Als das Jugendamt den Hinweis einer Lehrerin bekam, weil die Mutter eines Schulkameraden des Opfers sich ihr gegenüber...
Jahresrückblick 2017
2017 haben uns mit Erfolg für die Aktion „Gute Tat mit Plakat“ beworben. Unsere Plakate mit dem Slogan, „Niemand darf Dich anfassen, wenn du es nicht willst“, waren in ganz Freiburg zu sehen. Aber auch viele weitere Ereignisse haben unsere Arbeit in diesem Jahr bestimmt.
2018 mit Rückenwind: Vielen Dank für ihre Spenden!
Heute startet die Arbeit von Wendepunkt ins Jahr 2018 – mit Rückenwind! Denn um Weihnachten haben wieder viele Menschen uns mit einer Spende...
Wendepunkt e.V. jetzt auch auf Facebook
Ab sofort informieren wir auch regelmäßig auf Facebook über Neuigkeiten zu unserer Arbeit und besonderen Aktionen. Wir laden herzlich dazu ein,...
Plakatkampagne „Niemand darf Dich anfassen, wenn Du es nicht willst!“
Ab Freitag, 21. April 2017, werden in ganz Freiburg großformatige Plakate mit dem Slogan „Niemand darf Dich anfassen, wenn Du es nicht willst!“ sowie ein Radiospot auf unser unterstützendes Angebot für Betroffene von sexuellem Missbrauch hinweisen.
Jahresrückblick 2016
In 2016 startete eine Mädchengruppe mit 6 Mädchen im Alter von 13-17 Jahren. Jedes dieser Mädchen hat seine eigene Geschichte und brachte diese mit...
Neuer Vorstand für Wendepunkt.
Im März 2017 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand für Wendepunkt gewählt. Bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern möchten wir...
News Archiv
Seit Juli 2021: Wir sind wieder persönlich erreichbar!
Unter Einhaltung der aktuellen Regeln zum Infektionsschutz sind wieder persönliche Termine in unserer Beratungsstelle möglich. Für einen Termin bitte melden unter 0761 707 11 91
11. März 2021: Wir sind auch weiterhin erreichbar!
Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns von Seiten der Bundesregierung bieten wir bis Ende März 21 Beratungen telefonisch oder per Video-Chat an. Für einen Termin einfach melden unter 0761 707 11 91.
Persönliche Beratung wieder möglich
Mit Einhaltung der aktuellen Regeln zum Infektionsschutz bieten wir wieder persönliche Beratung an. Gerne stehen wir Dir / Ihnen in der aktuellen Situation aber auch für telefonische oder Videoberatung zur Verfügung. Für einen Termin einfach melden unter 0761 / 70 71 191
15. Juni 2020: FAIR Ways Förderpreis
Herzlichen Dank an den SC Freiburg und die 15 Partnerunternehmen des FAIR Ways Förderpreises! Unser Projekt „Hau ab Du Angst“ ist schon zum fünften Mal unter den Gewinnern. Was wir mit der Förderung (diesmal 500,- Euro) tun werden, erklärt Projektleiterin Johanna Konnerth hier im verlinkten Video (Sekunden 0:18 bis 0:25)
10. Juni 2020: Aktion „Melde dich“
Letzte Woche haben wir Euch hier über unsere Aktion „Melde dich“ informiert, mit der wir Kinder auf unser Hilfsangebot aufmerksam machen möchten. Wir suchen im Moment noch Lehrkräfte, Schulleiter*innen, Mitarbeitende von Schulkindbetreuungen und Schulsozialarbeiter_innen von Grundschulen in Freiburg und Umgebung, die den Mädchen und Jungen von uns erzählen und unseren sehr schönen Aktionsflyer an die Kids weitergeben! Bitte gerne bei uns melden unter 0761 / 70 71 191
4. Juni 2020: Was Eltern tun können, um ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen – ein Interview
Am 4. Juni war in der Badischen Zeitung ein Interview mit Wendepunkt-Geschäftsführer Nils Vogelsang zu lesen:
Was Eltern tun können, um ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen (veröffentlicht am Do, 04. Juni 2020 um 17:50 Uhr auf badische-zeitung.de)
Spiel & Spaß für Kinder am Samstag, 5. Oktober 2019 um 15:00 Uhr auf dem Platz der alten Synagoge
Angeboten werden verschiedene Aktionen und Spiele für Kinder.
Wendepunkt ist neben anderen Fachberatungsstellen mit einem Info-Stand dabei.
Organisiert wird diese Aktion von der Freiburger Initiative „Aktiv gegen sexuellen Missbrauch an Kindern“
Das Programm findet ihr unter www.aktiv-gegen-missbrauch.de
Weltkindertag am 22. September 2019
Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit unserem Stand im Seepark vertreten sein.
Freiburger Weihnachtsmarkt 2018
Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit unserem Info-Stand und unserem Glücksrad auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt vertreten. Sie finden uns am 8. Dezember (10:00-20:00 Uhr) und am 9. Dezember (10:30-19:30 Uhr) wie auch in den vergangenen Jahren unter den Arkaden.
Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!
Weltkindertag 2018
Am 23. September ist wieder Weltkindertag am Seepark, wo wir mit einem Stand vertreten sein werden.
HelferInnen gesucht für den 24-Lauf für Kinderrechte und unsere Becherpfand-Sammelaktion auf dem ZMF
UPDATE vom 22. Juni 2018:
Am 30. Juni / 1. Juli findet der 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Freiburger Seepark-Stadion statt. Wir von Wendepunkt unterstützen diese wichtige und wertvolle Veranstaltung durch praktische Mithilfe vor Ort – und zwar am Sonntag, den 1. Juli in der Zeit von 10.00 bis 19.00 Uhr. Hast Du Lust, mitzumachen? Dann melde Dich unter 0761 / 5036 7610 für nähere Infos.
Seit vielen Jahren engagiert sich Wendepunkt beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte. Ebenfalls seit vielen Jahren sind wir mit einer Becherpfand-Sammelaktion auf dem Zelt-Musik-Festival (ZMF). Beides wird im Juli stattfinden – und für beides suchen wir Helfer*innen. Wer Interesse hat, uns dort zu unterstützen, und mehr darüber erfahren möchte: Bitte kurze Mail an info@wendepunkt-freiburg.de
22. Juni 2018: Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gesucht
Hast Du Lust, Dich mit uns gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch zu engagieren? Werde Teil unseres Ehrenamtlichen-Teams und unterstütze uns im telefonischen Klient*innenkontakt und bei Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit. Melde Dich noch bis zum 22. Juni bei uns unter 0761 / 70 71 191, um einen Termin für ein persönliches Vorgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Dich!
Überblick: März 2018
Von der Grippewelle nicht ganz (aber doch weitgehend) verschont, ist für uns ein bewegter März zu Ende gegangen. Zwei Highlights waren der Internationale Frauentag, an dem wir auf dem Freiburger Rathausplatz über unsere Arbeit informiert haben, und unsere jährliche Mitgliederversammlung, die auch einen kleinen Vorgeschmack auf unsere Jubiläumsfeierlichkeiten bot. Unser Vorstand wurde fürs zurückliegende Jahr entlastet und geht mit Zuversicht ins zweite Amtsjahr.
Ankündigung: Unser Info-Stand auf dem Kartoffelmarkt am 9. Juni
Im Rahmen unseres 30jährigen Jubiläums sind wir am 9. Juni zwischen 10:00 und 16:00 Uhr mit unserem Glücksrad und Info-Stand auf dem Kartoffelmarkt. Wir freuen uns auf alle Interessierte.
Internationaler Frauentag am 8. März auf dem Freiburger Rathausplatz
Beim Internationalen Frauentag am 8. März (11:00 – 15:00 Uhr) ist Wendepunkt mit einem Informationsstand auf dem Rathausplatz wieder dabei.

Bild: privat
20. Februar 2018: Das „Heimspiel“-Interview Onlineversion
Das „Heimspiel“-Interview mit Fritz Keller und Nils Vogelsang ist nun auch online verfügbar (externer Link zum SC Freiburg)
16. Februar: Stadionmagazin „heimspiel“ – ein Interview
Allen, die dem Sportclub morgen im Stadion die Daumen halten, wünschen wir viel Spaß! Und wir empfehlen einen Blick ins Stadionmagazin „heimspiel“. Darin: Ein Interview mit SC-Präsident Fritz Keller und Wendepunkt-Geschäftsführer Nils Vogelsang.
1. Februar 2018: Präventionstage der Richard-Fehrenbach- und Walter-Rathenau-Gewerbeschule
Am Donnerstag gingen die ersten gemeinsamen Präventionstage der Richard-Fehrenbach- und der Walter-Rathenau-Gewerbeschule zu Ende. Wir waren dabei und haben in Workshops und mit einem Infostand über das Thema Sexueller Missbrauch und unsere Arbeit informiert.
„Zurückschlagen ist keine Notwehr“, veröffentlicht in der Badischen Zeitung (Fr, 02. Februar 2018)
18. Januar 2018: Präventionsworkshops im BZZ Stegen
Seit Jahren haben wir eine gute Kooperation mit dem Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte BBZ Stegen. Letzten Donnerstag (18.01.) waren wir wieder dort und haben geschlechtsspezifische Präventionsworkshops in den 6. Schulklassen durchgeführt. Eine Arbeit, die uns jedes Mal viel Freude macht!
16. Januar 2018
570 Beratungen hatten wir im Jahr 2017 – so viele wie in keinem Jahr zuvor.
Doch auch mit all unserer Erfahrung zum Thema sind auch wir tief erschüttert über die Taten, von denen in den letzten Tagen berichtet wurde, und über das Leid des betroffenen Jungen. Wir wünschen ihm, dass er trotz der Schwere der Taten irgendwann in der Lage sein wird, ein glückliches und erfülltes Leben führen zu können. Und dass er ab jetzt immer Menschen um sich haben wird, die ihn schützen und stärken.
Weihnachtsmarkt 2017
Wir waren dieses Jahr am 2./3.12. auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt unter den Arkaden am Rathaus vertreten (Fotos: privat).
Wir waren da! – 6. Mai 2017: Informationsstand in Freiburg/Münsterstraße
Am 6. Mai waren wir von 10 bis 14 Uhr bei bedecktem Himmel mit unserem Informationsstand in der Münsterstraße. Es gab Informationen zu unserer Arbeit, Luftballons und Postkarten zu unserer aktuellen Plakatkampagne „Keiner darf Dich anfassen, wenn Du es nicht willst“.