Der Fonds sexueller Missbrauch (FSM) war viele Jahre ein niederschwelliges Unterstützungssystem für unsere Klient*innen, die in ihrer Kindheit und Jugend von sexuellem Missbrauch betroffen waren. Nun wird er schlagartig eingestellt – ersatzlos. Unsere Forderungen an die Politik:
SC Freiburg: Für eine Kultur des Hinsehens
Abdruck des Artikels vom 03.05.2023 auf der Webseite des SC Freiburg
(Link zum Original-Beitrag: www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/engagement/2022/2023/fuer-eine-kultur-des-hinsehens/ )
Am vergangenen Dienstag fand die letzte von drei abteilungsübergreifenden Fortbildungen zum Kinder- und Jugendschutz beim SC Freiburg in der Saison 2022/23 im Dreisamstadion statt.
Die jeweils dreistündigen Qualifizierungs-Maßnahmen wurden von Anja Menner und Hermann Gilsbach von Wendepunkt, einer Freiburger Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen, durchgeführt. Insgesamt nahmen 55 Mitarbeiter des SC Freiburg aus diesen Abteilungen teil:
- Frauen- und Mädchenfußball-Abteilung
- Freiburger Fußballschule
- Kommunikation und Medien
- Marketing und Gesellschaftliches Engagement
- Organisation und Stadion
Schwerpunkte der Fortbildungen waren eine Einführung in die Thematik des sexuellen Missbrauchs, die Psychodynamik zwischen Tätern und Opfern sowie die Sensibilisierung für mögliche Risiko-Situationen. Auch in der Saison 2023/24 sind wieder Qualifizierungs-Maßnahmen zum Kinder- und Jugendschutz geplant. Über die Termine werden wir rechtzeitig informieren.
Über die Fortbildungen hinaus erarbeiten der Sport- Club und Wendepunkt ein abteilungsübergreifendes Schutzkonzept für die Nachwuchsarbeit des SC. Mithilfe des Präventionskonzeptes soll eine Kultur des Hinsehens geschaffen und eine Sensibilisierung des gesamten Umfeldes (Mitarbeiter, Eltern, Kinder und Jugendliche) gefördert werden.
Weitere Mitteilungen
Stellenangebot: Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen einen männlichen Honorarmitarbeiter für unsere Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch an Grundschulen (v.a. Jungen*gruppen der 3./4. Klassenstufe).
Jahresrückblick 2024
Das Präventionsprojekt „Hau ab, du Angst!“ feierte 2024 seinen 18. Geburtstag. Das Wendepunkt-Team ist in 2024 erneut gewachsen: Susanne Peter und Raphael Zweig konnten wir für unsere Arbeit gewinnen. Im Herbst kam es zu einer Wiederauflage der Plakatkampagne mit SC-Profi Nicolas Höfler.